Hallo Community,
seit der Nacht von Sonntag auf Montag habe ich Probleme beim Laden meines MS. 2 Wochen hat alles ordnungsgemäß funktioniert. Montag morgen habe ich bemerkt, dass das Auto trotz ausreichend Zeit das eingestellte Ladelimit von 90% nicht erreicht und die Ladung bei 70% abgebrochen hat. Dies konnte ich auch in den darauffolgenden Tagen feststellen. Gestern habe ich mal am Tag geladen. Die Ladung beginnt ganz normal mit 22kW. Nach 10 Minuten lädt das Auto nur noch mit 14/15kW (nicht mehr auf der ersten Phase). Auch 4kW konnte ich schon beobachten. 1. und 3. Phase ausgefallen, die 2. Phase lud mit 4kW. Tesla sagt, dass in beiden Ladern der Fehler "Spannungsschwankungen" hinterlegt sei.
Lade heute Nacht mal mit dem UMC und schaue ob das klappt.
Kennt jemand das Problem? Falls jemand aus der Nähe kommt und Lust hat bei mir mal Probe zu laden, würde ich das sehr begrüßen. Ich wohne in der Nähe von Langenselbold.
Liebe Grüße und danke im Voraus für eure Hilfe!
Benedikt
seit der Nacht von Sonntag auf Montag habe ich Probleme beim Laden meines MS. 2 Wochen hat alles ordnungsgemäß funktioniert. Montag morgen habe ich bemerkt, dass das Auto trotz ausreichend Zeit das eingestellte Ladelimit von 90% nicht erreicht und die Ladung bei 70% abgebrochen hat. Dies konnte ich auch in den darauffolgenden Tagen feststellen. Gestern habe ich mal am Tag geladen. Die Ladung beginnt ganz normal mit 22kW. Nach 10 Minuten lädt das Auto nur noch mit 14/15kW (nicht mehr auf der ersten Phase). Auch 4kW konnte ich schon beobachten. 1. und 3. Phase ausgefallen, die 2. Phase lud mit 4kW. Tesla sagt, dass in beiden Ladern der Fehler "Spannungsschwankungen" hinterlegt sei.

Kennt jemand das Problem? Falls jemand aus der Nähe kommt und Lust hat bei mir mal Probe zu laden, würde ich das sehr begrüßen. Ich wohne in der Nähe von Langenselbold.
Liebe Grüße und danke im Voraus für eure Hilfe!
Benedikt